Suche
  • KUNST.RAUM.STEGLITZ.
Suche Menü

FRANZ feiert – bringt GRÜNES mit

4-bilder-2a
Fotos: Stephani Bahlecke

9.5.2015 | Kunstaktionen | Franz-Amrehn-Platz und Primobuch

Treffpunkt: Sonnabend, 9.5.2015, 13.30 Uhr | Franz-Amrehn-Platz (ehemals Schildhornplatz) gegenüber Bierpinsel.

Bringt Grünpflanzen mit, zieht etwas Grünes an … wir wollen den Platz temporär begrünen.

!cid_image005_jpg
Foto: commons.wikimedia.org

!cid_image006_jpg
Foto: Stephani Bahlecke

Hintergrund:
Der ehemalige Schildhornplatz wurde am 4.10.2011 (30. Todestag des CDU-Politikers Franz Amrehn) in Franz-Amrehn Platz umbenannt. Im Rahmen des Erweiterungsbaus einer dort ansässigen Modekette mussten 2013 drei von fünf Bäumen gefällt werden. Die vorhandenen bepflanzten Betoncontainer wurden wegen des aufwendigen Pflegebedarfes durch das
Grünflächenamt des Bezirkes nicht mehr aufgestellt. Der Platz wurde 2014 neu gepflastert, zwei Bänke wieder aufgestellt, Radabstellanlagen neu installiert. Vom Ordnungsamt (mit Zustimmung des Grünflächenamtes) erhielt die in den Räumen der Modekette eingemietete bekannte Kuchen- und Brotkette am 25.11.13 die Genehmigung eine Fläche des Platzes von 62 m² sowie am 4.6.14 eine weitere Fläche von 24 m² mit Tischen und Stühlen zu nutzen, leider ohne die Auflage, den Platz mit zu begrünen. Laut Pressemitteilung der Modekette wurde mit der Wiedereröffnung des Hauses am 19.6.14 der Platz an der Schloßstraße gegenüber dem Bierpinsel aufgewertet.
Machen Sie sich ein eigenes Bild – schauen Sie und begrünen Sie mit uns den Platz!!!

Die Kunstaktion geht weiter:

Wir suchen anschließend die „VERSTECKTE KUNST“ im Kunstraum von PRIMOBUCH!
Herderstr. 24, 12163 Berlin | www.primobuch.de

Teuro orginal

Foto: Ton Belowskey

Song: Der jute alte Franz

Was ist denn aus dem wunderschönen Schildhornplatz jeword’n?
Ja, schaut es euch nur an!
Die Häuser mussten weichen, genauso wie das Grün,
ne Brücke ward gebaut.

Seit 2011 da ha’m wir nun den Franz.
Das hat nix mehr mit dem zu tun, was wir einmal gekannt.
Der schreit nach Grün und darum feiern wir heute mit ihm,
dem juten alten Franz.

Das Kahl- und Ungemütlichsein, das hat er nicht verdient,
der jute alte Franz.
Der Springbrunnen soll sprudeln und die Blumen soll’n erblühn
am juten alten Franz.

Der Brückenrückbau, ja, der wurde diskutiert,
auch Kunstinstallationen wurden thematisiert.
Doch schaut euch an nach Jahren – was ist die Bilanz?
Der jute alte Franz, der sieht so grau aus,
der jute alte Franz….

Tekst: Cornelia Grosse

14.00 Uhr KAFFEE in der KUNST
Musikalisches: Claudia Risch

14.30 Uhr EIGENES in der KUNST
von und mit Edeltraut Lettow

15.30 Uhr KUNST im BILD
Christiane Burger, Ton Belowskey, Zoltan Labas, Stephani Bahlecke fotografieren

16.30 Uhr KUNST gegen MAUERN
Lukas Wirths stellt sein Projekt vor.
Grau wird bunt – seien Sie kreativ!

18.00 Uhr KUNST im RAUM – Ausklang

ausstellung-bild-wide-web
Foto: Stephani Bahlecke

Fotos: Christiane Burger