Ort: KUNSTRAUM des KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V., Markelstraße 60, 12163 Berlin
Die Fotoausstellung „SPURENSUCHE – KUNST im öffentlichen RAUM STEGLITZ “ ist noch bis zum 22. August 2015
jeweils Donnerstag bis Sonnabend von 15 bis 19 Uhr zu sehen.
5 Studierende der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) hatten sich unter der Leitung von
Herrn Prof. Matthias Leupold mit ihren Kameras auf den Weg gemacht, um verborgene Schätze ans Tageslicht zu fördern.
Die Auswahl großformatiger Fotos regen an, sich selbst auf Spurensuche zu begeben.
Alle im Rahmen dieses Projektes entstandenen Arbeiten werden in einem Buch veröffentlicht, das nun vorgestellt wird.
Wir laden herzlich ein zur Finissage und Buchvorstellung am 22. August 2015.
Begrüßung: Stephani Bahlecke | K.R.S.
Einführung: Dorothea Schöne | Kunsthistorikerin
Künstlerische Leitung des KUNSTHAUS DAHLEM
Musikalisches: Thorsten Bloedhorn | fretless electric guitar.
Ort: KUNSTRAUM des KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V., Markelstraße 60, 12163 Berlin
Die BRÜCKE zur Kultur in Steglitz
Die Räume finden sich in dem Haus, das Anfang des vergangenen Jahrhunderts die Geschäftsstelle der Künstler
der BRÜCKE beherbergte. Erich Heckel übernahm 1911 das Atelier von Otto Mueller und wirkte dort bis 1919.
Hiervon zeugt heute eine Gedenktafel am Haus.

Gefördert vom Kulturamt Steglitz-Zehlendorf / Dezentrale Kulturarbeit