Der Kunstverein KUNST.RAUM.STEGLITZ. e. V. (K.R.S.) hatte am 14.06.2015 zum ersten Steglitz Slam in das Café GM 26, Gutsmuthsstr. 26, eingeladen.Der Innenhof war bis auf den letzten Platz besetzt, einige Besucher konnten noch Stehplätze ergattern. Das Wetter spielte mit. Die Stimmung war toll.
Zwei Stunden lang wurden die Lachmuskeln mit poetischer Unterhaltung strapaziert. Die Gewinnerin, Susanne Riedel ließ die Zuschauer an ihren skurrilen Erfahrungen beim Lachyoga-Workshop teilhaben und so mancher fand sich wieder im Text über die Qual sportlicher Ertüchtigungen.
Wer kennt das nicht? Über die faszinierende Wirkung animalischer Kosenamen in Liebesbeziehungen und den WAHREN Genuss des Bieres philosophierte Michael Bittner, der damit auf Platz zwei kam.
M.F.S bewies, dass auch medizinisches Fachvokabular, in einen originellen Zusammenhang gebracht, beim Publikum Anklang findet und belegte Platz 3. Gesponsert wurden die Gewinnerpreise von der Thalia Buchhandlung sowie dem Einkaufszentrum „Das Schloss“.
Allen acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal herzlichen Dank für diesen gelungenen Abend! Ganz hervorragend unterhalten wurden wir außerdem von Philipp Löffel, Michael André Werner, Jean Michel Dumler, Karolin Rolle, Vivian Yurdakul sowie Clint Lukas, der außer Konkurrenz las und den „Anheizer“ spielte. Ein riesiges Dankeschön geht an den Moderator Sven Breitenstein, die Betreiber des Cafés GM 26 Thiemo Napierski und Torsten Kilian, an alle Sponsoren sowie an das Kulturamt Steglitz-Zehlendorf.
Uns vom Verein K.R.S. hat die Veranstaltung sehr viel Spaß gemacht und wir planen, so schnell wie möglich einen weiteren Steglitz Slam auf die Beine zu stellen!
Also dann…bis zum nächsten Mal!