Suche
  • KUNST.RAUM.STEGLITZ.
Suche Menü

Ausstellungseröffnung KUNST gegen MAUERN am 5.11.19 um 9.00 Uhr im BOULEVARD BERLIN

Der KUNST.RAUM.STEGLITZ e.V. lädt ein:

Ausstellungseröffnung KUNST gegen MAUERN am 5.11.19 um 9.00 Uhr im BOULEVARD BERLIN

Aus Anlass „30 Jahre Mauerfall“ werden vom 5.11.19 bis 9.11.19 in den Räumen des Boulevard Berlin 300 von Schülerinnen und Schülern aus Steglitz-Zehlendorf und weiteren Berliner Bezirken gestaltete Keramik-Mauerteile ausgestellt.

Gleichzeitig ist die Ausstellung „Von der friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Beauftragen der Bundesregierung für die neuen Bundesländer zu sehen.

Zur Eröffnung am 5.11.19 um 9.00 Uhr begrüßen in Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler

Carsten Paul (Centermanager Boulevard Berlin)

Benedikt Lux (Bü90/Grüne)

Andreas Kugler (SPD)

Stephani Bahlecke (KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V.)

Dr. Ulrich Mählert (Leiter Arbeitsbereich Wissenschaft, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur) – angefragt

Lukas Wirths (KUNST gegen MAUERN)

Das unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin, Ralf Wieland (SPD) stehende Schulprojekt KUNST gegen MAUERN, von Lukas Wirths initiiert und von Stephani Bahlecke, der Gründerin des Vereins KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V. unterstützt, wurde durch private kleinere und größere Spenden, u.a. durch den Centermanager des BB Carsten Paul, der Baum Stiftung für Kunst und Kultur, die Abgeordneten Benedikt Lux (Bü90/GRÜNE), Andreas Kugler und Dr. Matthias Kollatz (beide SPD) sowie den KUNST.RAUM.STEGLITZ . finanziert, der die Patenschaft für die Grundschule „An der Bäke“ übernommen hat und „gefördert aus Sondermitteln der BVV Steglitz-Zehlendorf“.

Sie sind herzlich eingeladen.

KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V.

Stephani Bahlecke und Cornelia Große

info@kunstraumsteglitz.de