Suche
  • KUNST.RAUM.STEGLITZ.
Suche Menü

Art & Old wird KUNST.RAUM.STEGLITZ.

Am 21. Juli 2015 ab 19 Uhr  wird der Kunstverein KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V. mit der Fotoausstellung „Spurensuche – KUNST im öffentlichen RAUM STEGLITZ“ seine eigenen Ausstellungsräume in der Markelstr. 60 der Öffentlichkeit präsentieren.

Unweit der Steglitzer Schlossstraße, der Shoppingmeile des Bezirks, gilt es, ein Kleinod zu entdecken, mit dem wir im
wahrsten Sinne des Wortes BRÜCKEN zur Kultur in Steglitz schlagen wollen. Die neuen Räume befinden sich in dem Haus,
das Anfang des vergangenen Jahrhunderts die Geschäftsstelle der Künstler der BRÜCKE beherbergte.
Erich Heckel übernahm 1911 das Atelier von Otto Mueller und wirkte dort bis 1919. Hiervon zeugt heute eine Gedenktafel am Haus.

Anknüpfend an diese Tradition streben wir eine Zusammenarbeit mit dem BRÜCKE Museum und dessen Förderverein an,
schlagen eigene Brücken im KUNSTRAUM STEGLITZ. Während der Ausstellungen sind als Beiprogramm u.a. Performances,
Aktionen, Lesungen, Musik und Kunstgespräche geplant.

Mit „Spurensuche“, unserer ersten Ausstellung in den neuen Räumen, beginnt die Inszenierung der KUNST im RAUM STEGLITZ.
Studenten des Studienganges Fotografie unter der Leitung von Prof. Matthias Leupold, Berliner Technische Kunsthochschule,
verführen zum Schauen, regen an, den Bezirk neu zu entdecken.

Die Ausstellung ist geöffnet vom 23.7. – 22.8.2015,  jeweils Do – Sa von 15-19 Uhr

Finissage 22.8.15, 19 Uhr

ORT: KUNST.RAUM.STEGLITZ., Markelstraße 60, 12163 Berlin-Steglitz

finissage_2
finissage_1

Foto: Stephani Bahlecke