OPEN CALL des KUNST.RAUM.STEGLITZ. e. V.
Ausstellung vom 28.4. – 24.6.2017
Das Thema: KULT im WANDEL
Kult: strenggenommen ist Kult als ritualisierte Handlung zur Verehrung der Gottheiten zu verstehen. Heute sprechen wir aber von Kultfilmen, Kultmusik, Kultfigur…
Kult, kultisch, kultig…was sagen uns heute diese Begriffe?
Wandel: Bewegung, Veränderung, Zukunft und Vergänglichkeit zugleich. Die Natur, die Gesellschaft, die Individuen: sie alle befinden sich in einem ständigen Wandel
Der Aufruf
Künstlerinnen und Künstler sind aufgerufen, über das Thema zu reflektieren, eigene Assoziationen zu finden und sie künstlerisch umzusetzen.
Medien: Malerei / Fotografie / Druckgrafik / Skulpturen
Musik, Performance, Lesungen – im Rahmen von Extraveranstaltungen
Nur Arbeiten ab 2014
Formate:
– Skulpturen können nur für den Innenbereich angenommen werden
– Maximale Größe für Bilder 150×150 cm
– Malerei, Fotografie und Grafik werden an Galerieschnüren aufgehängt
Bewerbung:
– Maximal 3 digitale Fotos im JPG-Format als Einzeldatei, (Nachname_1jpg, Nachname_2jpg, Nachname_3jpg)
– Projektbeschreibung: Maximal eine A-4-Seite als PDF-Datei, die Größe der Arbeiten muss angegeben werden
– Biografie mit künstlerischem Werdegang: Maximal eine A-4 Seite als PDF-Datei, bitte auch die Postanschrift angeben
Bewerbungsform: Ausschließlich per Mail (max. 2 MB) an bildendekunst@kunstraumsteglitz.de
Ansprechpartnerinnen: Dörte Lützel-Walz und Carolina Pretell
Bewerbungszeitraum: 15.12.2016 – 13.02.2017
Die Ausstellung
Zeitraum: 28.04 – 24.06.2017
Öffnungszeiten: Samstags von 16-20 Uhr (Sonderöffnungszeiten möglich)
Vernissage: 28.04.2017 | 18 – 21 Uhr parallel zum „gallery weekend“ Öffnungszeiten 29.4. und 30.4. 15 – 19 Uhr
Finissage: 24.6.2016 | 16 – 20 Uhr
Anlieferung der Werke: 24.04. 13-18 Uhr und 25.04. 10-12 Uhr
Abbau: 26.06. 10-18 Uhr
Veranstalter: Kunstverein KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V.
Ausstellungsort: Villa Kult, Hindenburgdamm 12, 12203 Berlin
Die Bedingungen
Kuratierung und Hängung werden vom Veranstalter übernommen.
Für die KünstlerInnen sind keine Mietkosten zu zahlen. Werbungskosten übernimmt der Verein.
Beim Verkauf eines Werkes wird keine Provision verlangt, eine Spende an den Verein ist erwünscht.
Der Veranstalter übernimmt keine Kosten für Produktion, An- und Abtransport, die Werke sind während des Ausstellungszeitraums nicht versichert.
Die KünstlerInnen sollten bei der Vernissage und Finissage zugegen sein und sich an den Öffnungszeiten beteiligen (jeweils samstags).
Die Ausschreibung richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die in Berlin oder Brandenburg leben und arbeiten.
Über den Veranstalter und den Ausstellungsort
Der Ausstellungsveranstalter– KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V. – hat als Verein seit seiner Gründung vor zwei Jahren für eine Belebung des Kulturbetriebs im Raum Steglitz-Zehlendorf gesorgt. KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V. hat bereits mehrere Projekte unterschiedlichster Art organisiert und dabei vielen Künstlern die Gelegenheit gegeben, in neuen Konstellationen zusammen zu arbeiten. Auch die Zusammenarbeit mit der Villa Kult verheißt so einen vielversprechenden Ausblick in die Zukunft. (www.kunstraumsteglitz.de)
Der Ausstellungsort – VILLA KULT– die im Jahr 1887 als preußische Offiziers-Villa gebaute Villa wurde vor 8 Jahren als Villa Kult neu eröffnet und in einen Kulturort gewandelt. Heute ist sie eine Residenz mit einem kreativen Wohn- und Arbeitsambiente, steht für Workshops und als Konferenzraum für berufliche und künstlerische Weiterbildung zur Verfügung und bietet einen Raum für die Förderung junger Künstler. (www.villakult.de)