Suche
  • KUNST.RAUM.STEGLITZ.
Suche Menü

ACHIM FREYER

Ausstellung 5. Dezember 2015 – 23. Januar 2016

„In der Ferne liegt die Nähe – Eine Annäherung an Erich Heckel“

Eröffnung: 5. Dezember 2015, 17 Uhr
Begrüßung: Stephani Bahlecke / K.R.S.
Maria Hartmann: „Kurze Spurensuche zu Achim Freyer“
ORT: KUNSTRAUM, Markelstraße 60, 12163 Berlin

Geänderte Öffnungszeiten
21. – 23. Dezember / 15 – 19 Uhr
28. – 30. Dezember / 15 – 19 Uhr

Geschlossen: 24. und 31. Dezember 2015 / 1. und 2. Januar 2016

Der Künstler Achim Freyer hat seine Ausstellung um drei Bilder erweitert – lassen Sie sich überraschen.
Während der Ausstellungsdauer können Sie auch Grafiken, Kataloge und Theaterbücher erwerben,
die Achim Freyer am 16.1.16 signieren wird.

Figur3 Kopie
heinz_a

Fotos: Stephani Bahlecke

Der Universalkünstler Achim Freyer, Maler, Filme- und Theatermacher, Bildhauer, Stifter, Museumsdirektor der Achim Freyer
Stiftung, Mitglied der Akademien der Künste in Berlin, Leipzig, Dresden, München und Frankfurt/Main, wurde im November 2015
in Wien mit dem renommierten Nestroy-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet, widmet seine Arbeiten Erich Heckel.

Achim Freyer wurde mehrmals Regisseur und Künstler des Jahres und erhielt für seine internationalen Ausstellungs- und
Theatererfolge zahlreiche Preise, u.a. in Venedig, Los Angeles, Wien, Prag, Paris, Brüssel (Auszug).
Ausstellungsbeteiligung bei der documenta 6 (1977) und documenta 8 (1987) in Kassel.
Seit 1989 ist Achim Freyer Träger des Bundesverdienstkreuzes.

In den vergangenen Jahren hat sich Achim Freyer nicht nur mit Schauspiel- und Musiktheater auseinander gesetzt, sondern als
Maler immer wieder mit dem Expressionismus. Mit seiner für ihn charakteristischen Bildsprache spiegelt Achim Freyer den
damaligen Zeitgeist im heutigen 21. Jahrhundert, gibt seinen Bildern eine Sinnlichkeit und erzählerische Sprache.

Mit sparsam und oft linear eingesetzten Farbkompositionen erhalten die Bilder eine unverwechselbare Freyer`sche Kraft und
Dynamik und lassen doch in kleinen Details immer wieder die Annäherung an Erich Heckel und den Expressionismus erkennen.

Mit seiner Ausstellung in dem historischen Haus in der Markelstraße 60, dem einzigen Ort außerhalb Dresdens, in dem die
BRÜCKE Künstler in den Jahren 1911 – 1913 wirkten, schlägt Achim Freyer die Brücke vom KUNSTHAUS der Achim Freyer
Stiftung zur BRÜCKE und zum KUNST. RAUM.STEGLITZ.

Esther Lee-Freyer arbeitet als Sopranistin an internationalen Konzert- und Opernhäusern.

Informationen zum Künstler und Achim Freyer Stiftung
www.achimfreyer.com
Gazette extra / Artikel über Achim Freyer mit Erwähnung KUNST.RAUM.STEGLITZ.
Stadtrandnachrichten | Kunst baut eine Brücke zur Vergangenheit: Achim Freyer stellt im Kunst.Raum.Steglitz. aus | 7.12.2015